Aus- und Weiterbildungen
- Fortlaufend Fortbildungen in hypnotherapie, hypnosystemischer Therapie, Traumatherapie und körperorientierten Verfahren
- Zertifizierte systemische Supervisorin (ausgebildet am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, IEF, in Zürich -- in Zusammenarbeit mit dem Helm Stierlin Institut, HSI, Heidelberg)
- Zertifizierte Hypnotherapeutin Ghyps (Gesellschaft für klinische Hypnose Schweiz)
- Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin: Ausbebildet in systemischer Therapie und Beratung am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, IEF, in Zürich
- Master (Lic. phil.) in Psychologie, Universität Zürich
- Höheres Lehramt, ETH Zürich (Gymnasialstufe)
- Master (dipl. natw.) als Naturwissenschaftlerin, ETH Zürich
Persönlich...
... lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Teenagern am Stadtrand von Zürich.
Berufliche Stationen auf meinem Weg
- Psychotherapeutin in eigener Praxis
- Psychotherapeutin in der Clienia Gruppenpraxis Standort Uster
- Psychotherapeutin im Schul- und Berufsbildungsheim Albisbrunn, Hausen am Albis (männliche Jugendliche und junge erwachsene Männer zwischen 12- und 22-jährig)
- Psychotherapeutin an der Forel-Klinik, Ellikon an der Thur (Abhängigkeitserkrankungen von Alkohol und Medikamenten)
- Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK), Praktikum
- Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen in Zürich (ZAE), Praktikum
- Tätigkeit als Gymnasiallehrerin (Biologie und Chemie), davon zwei Jahre in Rom
- Rucksackschule: Naturerlebnisse für Kinder, Jugendliche und Familien; Weiterbildungen für Lehrpersonen
Was mir wichtig ist
Ich verstehe mich als Dienstleisterin für meine Klienten und Klientinnen. Ihre Anliegen und Ihre Ziele stellen für mich die wesentliche Richtschnur der Zusammenarbeit dar. Dafür stelle ich meine Begleitung, mein Fachwissen, mein Mitdenken, mein Mitfühlen, meinen Humor und zuweilen auch meine kleinen Herausforderungen zur Verfügung.
Durch objektive Beschreibungen von Symptomen lassen sich Diagnosen stellen wie Depression, Burn-Out, Zwangsstörung, Essstörung, Angststörung, Trauma-Folgestörung, Verhaltensstörung, ADHS, Bindungsstörung, Persönlichkeitsstörung, Psychose und so weiter -- oder auch 'keine Störung' und trotzdem stimmt etwas nicht oder nicht mehr. Worunter jedoch gerade Sie am meisten leiden, oder was gerade Sie, Ihre Kinder, Ihr Partner oder Ihre Partnerin als besonders problematisch empfinden, bleibt dabei individuell und subjektiv.
Genauso unterschiedlich und individuell werden die Lösungen für vermeintlich unlösbare Probleme aussehen, die Wege aus scheinbar ausweglosen Situationen hin zu mehr Lebensqualität, Leichtigkeit und Freude: Einzigartig, wie das jeder Mensch ist, wie das jede Familie ist, wie das jedes Paar ist.