Ich unterstütze bei
- psychischen Erkrankungen* und seelischen Verletzungen
- Problemen in Schule, Beruf und Beziehungen
- Krisen, Lebensübergängen, Phasen der Trauer
- Veränderungen von Verhaltensmustern und Erlebensweisen
- der Linderung und Wandlung körperlicher und psychischer Schmerzzustände
- der Wieder- und Neuentdeckung eigener Fähigkeiten und Ressourcen
- der Suche nach neuen Perspektiven
- .....
Weitere Angebote
- (Hypno-)Systemische Selbsterfahrung
- (Hypno-)Systemische Supervision
Meine Arbeitsweise
Als systemisch ausgebildete Therapeutin gehe ich davon aus, dass sowohl die Entstehung von psychischen Störungen oder Problemen als auch deren Lösungen, sich vor dem Hintergrund äusserer Umweltbedingungen vollziehen. Genauso gilt es bei jedem Menschen seine komplexen innerpsychischen und auch die körperlichen Kontexte zu berücksichtigen (Gedanken, Gefühle, Werte, körperliche Erkrankungen u. Ä.), wenn fruchtbare Wege und Lösungen für Probleme gefunden werden sollen.
Die therapeutischen "Umweltbedingungen", welche ich anbiete, versuche ich ähnlich vielfältig zu gestalten. Zusammen mit meinen Klienten und Klientinnen mache ich mich auf die Suche nach den für sie hilfreichsten. Es sind dies zum Beispiel:
- hypnosystemische und hypnotherapeutische Angebote
- Geschichten, Vorstellungen und Imagination
- kreative und darstellende Methoden: Arbeit unter Zuhilfenahme verschiedener Utensilien wie Stühle, Seile, Figuren oder Sand (z.B. Lebensfluss-Darstellungen, Familienaufstellungen mit Figuren, Stuhlarbeit, Zeichnen und Malen, Rollenspiele etc.)
- Arbeit mit dem Raum und dem eigenen Körper
Dabei bleibt das Gespräch, das Sprechen und Worte finden, wichtiger Bestandteil jeder Therapie.
* z.B. nach ICD oder DSM diagnostizierte Störungen wie Depression, Burn-out, Trauma-Folgestörung, ADHS, Angststörung, Zwang, psychotische Störung, Verhaltensauffälligkeiten etc.